Wichtige Informationen für in Ungarn lebende Deutsche
Wie bereits angekündigt, sollen am 23. Februar 2025 Neuwahlen zum Deutschen Bundestag stattfinden.
Das Auswärtige Amt hat ausführliche Informationen zusammengestellt, wie dauerhaft im Ausland lebende Deutsche von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können.
Seit gestern versenden die deutschen Wahlämter (insgesamt 299) die Wahlbenachrichtigungen an die ins Verzeichnis eingetragenen Wähler.
Wer als Deutscher hier in Ungarn den Wahlbrief erhält, hat mehrere Optionen:
- mit der Wahlbenachrichtigung am 23.02.25 in Deutschland wählen zu gehen
- den Wahlbrief per Post oder per privatem Kurierdienst oder mit persönlichem „Kurier“ nach Deutschland zu übersenden
- den amtlichen Kurierweg des Auswärtigen Amtes für die Rücksendung mit zu benutzen.
Wenn Sie sich für die letzte Option entscheiden:
- Möglichkeit zur Abgabe des Wahlbriefs mit Ihrer Stimmabgabe an der Rezeption der Deutschen Botschaft
(montags – donnerstags von 8:30 - 16:00 Uhr / freitags von 8:30 -12:30 Uhr)
- Frist zur Abgabe: 19. Februar 2025, 10.00 Uhr
- erforderliche Unterlagen:
• Wahlbrief (verschlossen, Frankierung nicht erforderlich)
• Pass oder Personalausweis (falls Abgabe durch Dritte: Kopie)
• Haftungsausschlusserklärung mit Unterschrift
• bei Abgabe durch Dritte: eigener Pass o. Personalausweis
Hinweis: Für die Mitbenutzung des Kurierweges und die Weiterleitung der Wahlbriefe ist eine Haftung des Auswärtigen Amtes / der Botschaft Budapest für Verlust, Beschädigung oder verzögerte Zustellung ausgeschlossen, Dies gilt für Verspätungen aller Art. Eine Nachverfolgung von Briefen ist ebenfalls nicht möglich.
Informationen der Deutschen Botschaft zur Briefwahl aus Ungarn (13. Jan. 2025)
Weitere wichtige Links:
https://www.bundeswahlleiterin.de/
https://www.bundestag.de/parlament/bundestagswahl/briefwahl-1038062