www.pixabay.com
Haus der Deutsch-Ungarischen Wirtschaft - Német-Magyar Gazdaság Háza
AHK-Ungarn Veranstaltungen - Hauptkategorie
Veranstaltungen
Energieeffiziente Gebäude in Deutschland und Ungarn
Veranstaltungsort
Haus der Deutsch-Ungarischen Wirtschaft - Német-Magyar Gazdaság Háza
Lövőház u. 30.
1024
Budapest
Ungarn
Ort auf der Karte zeigen
Beginn
21.03.2023 · 10:00
Ende
23.03.2023 · 17:00

Präsentationen und Networking mit deutschen Unternehmen

 

PROGRAMM

21. März 2023 – Konferenz

Auf der Veranstaltung berichteten vor einem großen Publikum deutsche und ungarische Experten über die energieeffiziente Gebäuden und intelligente Gebäudetechnologien in Deutschland und Ungarn.Außerdem präsentierten deutsche Unternehmen, die in Ungarn auf der Suche nach Geschäfts- und Kooperationspartnern sind, im Rahmen der Konferenz ihre innovativen Lösungen und Technologien im Bereich der Gebäudeeffizienz.

Präsentationen zum Download:

Paul Schmoll, energiewaechter GmbH im Auftrag der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))

Heute die Zukunft bauen - ein Ausblick
Dr. Daniel Scherz, Redner zur Nachhaltigkeit, scherz + scherz GbR

Zahlen, Daten, Fakten zur Energieeffizienz von Gebäuden in Ungarn
Anikó Pálffy, fachpolitische Mitarbeiterin, Ungarisches Institut für Energieeffiienz (MEHI)

Lösungen aus Deutschland im Bereich der Gebäudeeffizienz:

Energieeffiziente Architektur: Evaluierung innovativer Projekte
Marco Schmidt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) & TU Berlin

Intelligente Gebäudeautomation zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei Neubauten und bei Bestandsgebäuden, Zoltán Balogh, HuGBC (Ungarische Vereinigung für Umweltbewusstes Bauen), Geschäftsführer, Elektro-Kamleithner Kft.

22.- 23. März 2023– Individuelle Gespräche/Verhandlungen

Im Anschluss an die Konferenz bestand die Möglichkeit, mit den deutschen Unternehmen Einzelgespräche zu führen. Für ungarische Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit den präsentierenden deutschen Firmen interessiert waren, wurden am 22. und 23. März persönliche Treffen / Einzelgespräche organisiert.

Bei der Veranstaltung handelte es sich um eine des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Auftrag gestellte Durchführung der Exportinitiative Energie.

Energy Solutions – Made in Germany

Erika Szabó

Erika Szabó

Kooperationsbörsen, Bundesprojekte und Konferenzen

.